Nachlese und Presse




Niedersachsen-Pokal


Der Schützenverein Tewel konnte sich während der Pokalschießwoche in Alvern den Niedersachsenpokal mit 199 Ring und den Damenpokal mit 148 Ring erkämpfen.
Beim Niedersachsenpokal folgte der SV Insel mit 198 Ring vor dem SV Wietzendorf mit 197 Ring. Wettkampfbeste wurde hier Silke Möhlmann vom SV Tewel mit einem Teiler von 112,7.
Den zweiten Platz beim Damenpokal gewannen die Damen vom SV Hützel- Steinbeck mit 147 Ring vor der SG Soltau mit 146 Ring. Wettkampfbeste wurde hier Esther Schindler- Mencke vom SV Hützel- Steinbeck mit einem Teiler vom 46,6.
65 Mannschaften und 145 Einzelstarter waren unserer Einladung gefolgt. 32 Schützen erzielten das höchste Ergebnis mit 50 möglichen Ring.
Saskia Meyer hieß alle anwesenden bei der Siegerehrung herzlich willkommen und bedankte sich bei den Schützen für den fairen Wettkampf.
Anschließend zeichnete sie die besten Schützen mit Geldpreisen aus und gab die Pokalgewinner bekannt.
Den 1. Preis gewann Hanneke Voges vom SV Bispingen, der 2. Preis ging an Martin Krage vom SV Ilhorn-Sprengel und über den 3. Preis konnte sich Jan Möhlmann freuen.
Der Freundschaftspokal ging in diesem Jahr an den SV Zahrensen mit 198 Ring vor SV Tewel mit 197 Ring und SV Ilhorn-Sprengel mit 196 Ring. Wettkampfbeste wurde hier Anne Rediske vom SV Zahrensen mit einem Teiler von 117,1.
Den Gästepokal, an dem keine Schützenvereine teilnehmen dürfen, gewann die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ilster-Alvern-Töpingen 1 mit 147 Ring vor der Freiwilligen Feuerwehr Ilster-Alvern-Töpingen 2 mit 145 Ring und der Mannschaft LüSO mit 144 Ring. Wettkampfbester wurde hier Eckhart Kaesemeyer mit einem Teiler von 91,6.
Der Schützenverein Niedersachsen Alvern bedankt sich für die erfolgreiche Woche und freut sich im nächsten Jahr alle wieder bei uns begrüßen zu dürfen.


Siegreiche Schützen unseres Niedersachsen-Pokal-Schießens


Janine Natter
heißt ihre Schützenschwestern
herzlich willkommen


Dank für die Einladung - Christa und Janine

Nach alter Tradition heißt unsere amtierende Damenbeste in ihrer Amtszeit die Schützenschwestern herzlich willkommen. Auch die Damenbeste 2024 Janine Natter ließ es sich nicht nehmen und lud alle Schützendamen zu einem gemeinsamen Frühstück ins Schützenhaus ein.
Nachdem Janine alle Anwesenden begrüßt hatte, ergriff die Damenleitung Christa Wieczorek das Wort. Sie bedankte sich im Namen aller für die Einladung und überreichte Janine einen kleinen Blumengruß.
Dann konnte an der liebevoll gedeckten Tafel Platz genommen werden.
Janine hatte gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten André Roscher ein reichhaltiges Frühstücksbuffet gezaubert, das keine Wünsche offen ließ.
Bei Speis und Trank sowie anregenden Gesprächen vergingen die Stunden wie im Fluge und am frühen Nachmittag machten sich dann alle wieder auf den Heimweg.
An dieser Stelle nochmal ein herzlicher Dank an Janine und André für den schönen Vormittag.

Das Buffet

Janine und ihre Gäste an der Tafel

Gut gestärkte Teilnehmende am Damenbeste-Frühstück


Kameradschaftsabend 2025


Traditionell fand Anfang März unser jährlicher Kameradschaftsabend statt.
Bereits am Nachmittag begrüßte unser 1. Vorsitzende Cord Lüders die Senioren zu einem gemütlichen Kaffeetrinken im Schützenhaus in Alvern.
Bei selbstgebackenen Torten und anregenden Gesprächen vergaß mancher auch schon die Zeit und blieb dann einfach zum anschließenden Kameradschaftsabend.
Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Carsten Schulz gab es ein leckeres Abendessen, welches von André Roscher zubereitet wurde.
Gut gestärkt startete dann der Höhepunkt des Abends.
Der stellvertretende Schießsportleiter Philippe Korbella führte die Siegerehrung der Vereinsmeister 2025 durch.
Über den Sieg als Vereinsmeister konnten sich freuen:

Schüler II: Ronja Roscher (LPP, LPG)
Schüler I: Emil Duhme (LG), Christian Augustin (LG)
Junioren I: Emma Korbella (LK)
Damen I: Tanja Lorenzen (SP, LP), Malina Wieck (LK, KKAufl.)
Herren I: Christoph Lüders (LK), Christoph Strenger (LK, KKAufl., LP, LG), Jacob Dangel (SP)
Damen II: Melanie Borchers (LP), Alexandra Kram (LK), Katherina Reinke (KKAufl.), Andrea Böger (SP)
Herren II: André Roscher (LK), Carsten Schulz (KKAufl., SP, LP)
Damen III: Sonja Gladys (SP)
Herren III: Eckhart Kaesemeyer (SP, LP), Dirk Sorge (LGAufl.), Manfred Mencke (LK, KKAufl., LPAufl.)
Damen IV: Dorothee Meyer (LK), Angelika Ditscherlein (LGAufl.)
Herren IV: Willy Mencke (SP), Klaus Sorge (LK), Heinrich Meyer (KKAufl., LGAufl.).

Doch nicht nur die Vereinsmeister wurden proklamiert, sondern auch die Sieger der anderen Schießwettbewerbe des vergangene Schützenjahres gingen nicht leer aus.
Nach dem offiziellen Teil, konnte man dann noch bei dem ein oder anderen Getränk den Abend Revue passieren lassen.


Vereinsmeister 2025
Die Sieger des Kameradschaftsabends 2025


Gemütlicher Knobelabend der Damen


Die Würfel rollen

Kürzlich fand der alljährliche und beliebte Knobelabend unserer Damengruppe statt.
Nach der Begrüßung durch unsere Damenleiterin Christa Wieczorek hieß es auch schon 'an die Würfelbecher, fertig, los'.
Gespielt wurden zwei Runden, bei denen auch dann und wann ein Jubel durch den Raum hallte, wenn eine 300 gewürfelt wurde. Nach der ersten Runde konnte man sich am reichhaltigen Büffet, zu dem jeder etwas beigesteuert hatte,stärken.
Nach drei Stunden stand die Siegerin fest. Über den ersten Platz konnte sich Elke Rademacher-Röhrs freuen, gefolgt von Christa Wieczorek und Erika Reinsch.
Aber niemand ging leer aus. Melanie Borchers und Christa Wieczorek hatten für jede Teilnehmerin hübsche und auch nützliche Sachpreise besorgt. So war für jeden etwas dabei.

Stärkung

Die Preise

Die Siegerinnen


Unsere Jahreshauptversammlung


Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung hieß unser 1. Vorsitzende Cord Lüders alle anwesenden Mitglieder, die Würdenträger sowie die Ehrengäste Ulf-Marcus Grube und Walter Heidelberg herzlich willkommen.
Dann erhoben sich alle zu Ehren der Verstorbenen von ihren Plätzen.
Saskia Meyer legte ihr Amt als Jugendleiterin nieder. Für ihre geleistete Arbeit bedankte sich Cord Lüders im Namen des Vereins mit einem kleinen Dankeschön.


Saskia Meyer für Ihre Leistungen als scheidende Jugendleiterin gewürdigt

Einstimmig zum neuen Jugendleiter wurde André Roscher von der Versammlung gewählt.
Malina Wieck und Janine Natter wurden anschließend zur stellvertretenden Jugendleitung gewählt. Im Anschluss ergriff Walter Heidelberg das Wort. Er kam nicht mit leeren Händen. So konnte er der sichtlich überraschten Christa Buhr die silberne Präsidenten-Nadel des NSSV für besondere Verdienste im Schützenwesen überreichen.


Silberne Präsidenten-Nadel des NSSV für Christa Buhr

Zum Ende der Versammlung meldete sich dann Hermann Lüders zu Wort und bedankte sich bei Carsten Schulz für das Aufarbeiten des Niedersachsenschildes am Eingang des Schützenhauses.
Das in die Jahre gekommene Holzschild erstrahlt nun wieder im neuen Glanz, so dass es bereits von der B71 gut sichtbar ist.


Unser aufgearbeitetes 'Aushängeschild'

Traditionell endet die Jahreshauptversammlung mit dem Singen des Niedersachsenliedes.
Nach dem offiziellen Teil klang der Abend dann noch mit anregenden Gesprächen in kleiner Runde aus.


Der neu gewählte Jugendleitung und die Geehrte
v.L.n.R.: Carsten Schulz, Malina Wieck, André Roscher, Christa Buhr, Cord Lüders, Janine Natter, Walter Heidelberg


Rauschende Ballnacht in Alvern


Den Auftakt der Ballsaison 2025 machte auch in diesem Jahr wieder unser Wintervergnügen.
Die Gäste der Schützengilde Breloh, der Bürgergilde Munster sowie des IV Rotts der Schützengilde Soltau waren unserer Einladung ins festlich geschmückte Schützenhaus sehr gerne gefolgt.
Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Cord Lüders konnte man sich am warmen Büffet, das von Familie André Netz angerichtet wurde, für den Abend stärken.
Im Anschluss eröffnete unsere Majestät Gerhard Mencke mit seiner Königin Elke durch den Ehrentanz feierlich den Winterball 2025.
Zu der musikalischen Begleitung von DJ Christian Kühne wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Ein besonderer Dank an dieser Stelle an die vielen fleißigen Helfer, die den Saal wieder einmal mit viel Zeit und Liebe hergerichtet und geschmückt haben und an unser Tresen Team für die hervorragende Bewirtung.


Ehrentanz unseres Königspaares Gerhard und Elke